thl. Winsen. Einen besonders üblen Trick wenden derzeit offensichtlich Betrüger an, um an das Geld von Rentnerinnen und Rentnern heranzukommen. Am Telefon melden sie sich als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung und teilen den Opfern mit, dass deren Rente mit sofortiger Wirkung gepfändet sei. Im Folgemonat komme nur noch ein geringer Teil der Altersbezüge zur Auszahlung. Zu verhindern sei dies nur, wenn die Angerufenen angebliche Schulden bei einer Spiel- und Gewinngemeinschaft begleichen würden.
Die Deutsche Rentenversicherung warnt davor, auf solche Forderungen einzugehen. Weder rufen Mitarbeiter der Rentenversicherung ungebeten bei Rentnern an, noch kann die Rente ohne Wissen der Betroffenen gepfändet werden. Für die angebliche Forderung der Gewinngemeinschaft dürfte es zudem keine rechtliche Grundlage geben, da die Firma sonst legale Wege beschreiten könnte. Insofern handelt es sich bei den Anrufen offensichtlich um Betrugsversuche. Bundesweit sind bisher mehr als zehn Fälle bekannt geworden.
Wer einen derartigen Anruf erhält, sollte sich nicht einschüchtern lassen, rät die Deutsche Rentenversicherung. Um auch andere zu schützen, sollte man sich den Namen des Anrufers und seine Telefonnummer aufschreiben und anschließend der Polizei melden. Wer sich vergewissern möchte, dass der Anruf tatsächlich nicht aus dem Haus der Deutschen Rentenversicherung kommt, kann sicherheitshalber am kostenlosen Servicetelefon nachfragen: 0800 1000 480 10.
↧