Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Zehn Jahre Strandmeister auf der Insel

$
0
0
Urkunde vom Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch (re.) für Wilfried Haack Wilfried Haack hält den Strand auf Krautsand sauber ig. Drochtersen. "Wifried Haack hat die Dankes-Urkunde verdient", sagt Hans-Wilhelm Bösch, Bürgermeister der Gemeinde Drochtersen. "An vielen Elbe-Stränden meckern die Menschen über verunreinigte Sandstrände."Krautsand hingegen biete ein sauberes Bild. Dafür sorgt der Drochterser Wilfried Haack (76, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum als Strandmeister feiert. "Den Job macht er mit Hingabe", lobt Bösch. Die Entscheidung des Rates und der Verwaltung, eine Strandaufsicht einzustellen, habe sich bewährt. "Er ist ein Glücksfall für uns." Worüber sich Haack freut: Immer mehr Urlaubsgäste schreiben Ansichtskarten, wenn sie wieder zu Hause sind. "Bedanken sich für den sauberen Strand." Seiner Meinung nach sind die Gäste gegenüber "Umweltfragen" sensibler geworden. "Die Mülleimer werden stärker benutzt. Und auch eigener Müll wird mit nach Hause genommen." Wichtig ist für ihn, dass die Strandordnung Beachtung finde. So passe er besonders darauf auf, dass Hunde an der Leine geführt werden. "Frei bewegen dürfen sie sich nur am Hundestrand." Immer wieder müsse er aber darauf hinweisen, das Grillen, Zelten und offenes Feuer am Strand nicht erlaubt seien. Seine Philosophie: Alle Besucher des Strandes müssen daran arbeiten, dass alles sauber bleibt. Die Strandsaison auf der Elbinsel begann Ostern mit der Eröffnung der Budenmeile. In der Winterpause war Haack fleißig, hat unzählige Papierkörbe gestrichen. In den "Ruhestand" zu gehen, könne er sich ich nicht vorstellen. "Solange ich gut bei Fuß bin, mache ich weiter." Und die gesunde Insel-Luft halte ihn ja gesund.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335