Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Vortragsreihe über die Lebensader Este

$
0
0
Die Karte aus dem Buch bo. Buxtehude. Zu einer Vortragsreihe über die "Lebensader Este" lädt der Heimatverein in Buxtehude ein. An vier Sonntagen nehmen Autoren des Buches "Die Este von der Quelle bis zur Mündung" die Zuhörer im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, auf eine Entdeckungsreise entlang des Heimatflusses mit. Den Auftakt macht der Vortrag "Die Estequelle, eine Landschaft im Wandel" von Wolfgang Steinborn am 24. November. Der ehemalige Förster erklärt, wie Naturkräfte und menschliches Wirken die Landschaft der oberen Este geformt und umgestaltet haben. Über die "Backsteingotik in Buxtehude - Auf den Spuren mittelalterlicher Baukunst" referiert die Kulturwissenschaftlerin Claudia Rasztar am 5. Januar. Einblick in 650 Jahre Hansegeschichte in Buxtehude gibt Bernd Utermöhlen, Leiter des Stadtarchivs, am 19. Januar. "Von einer Verkehrsader zum Verkehrshindernis: Die untere Este" heißt der Vortrag von Dr. Helmut Roscher, Pastor im Ruhestand, am 2. Februar. • Alle Vorträge beginnen um 17 Uhr und kosten jeweils 5 Euro Eintritt. • www.kulturforum-hafen.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335