Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Alle Fäden in der Hand

$
0
0
Dirk Busse ist stolz auf seine Mitarbeiterin Gabi Raddatz. Sie gehörte im Jahr 2001 bundesweit zu den ersten geprüften Automobilkaufleuten Automobilkaufleute sind flexibel einsetzbar sb. Stade. „Ein Automobilkaufmann ist kein Autoverkäufer“, sagt Dirk Busse, Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Automobilkaufleute in den Landkreisen Stade und Cuxhaven und Geschäftsführer des Autohauses Tobaben. „Das kaufmännische Berufsbild ist wesentlich vielfältiger.“ Klar können Automobilkaufleute auch verkaufen. Ihr Job umfasst jedoch noch viele andere Tätigkeiten. Die Allrounder sind in fast jedem Bereich eines Auto­hauses einsetzbar. Sie bestellen Fahrzeuge, Ersatzteile und Fahrzeugzubehör. Sie sind zuständig für die Garantiesachbearbeitung und die Serviceplanung, nehmen Kunden in Empfang und sind auch in der Buchhaltung anzutreffen. „Wichtige Voraussetzung für den Beruf ist ein höfliches, sicheres Auftreten, denn der Kundenkontakt steht im Vordergrund“, sagt Dirk Busse. Er empfiehlt als Basis für die dreijährige Ausbildung einen guten Realschulabschluss. „Das Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird, ist sehr geballt und umfasst viel Betriebswirtschaft - das muss den Auszubildenden liegen“, sagt er. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Lehre beinhaltet ein mehrwöchiges Praktikum in der Werkstatt. Nach der Ausbildung bieten sich gute Weiterbildungs- und Karrierechancen. Zur Auswahl stehen mehrere Zertifikate, zum Beispiel für die Serviceannahme, für den Verkauf oder für den Bereich Teile und Zubehör. Zudem können Automobilkaufleute die Fachhochschule besuchen und diese mit einer Prüfung zum Kfz-Betriebswirt abschließen. • Die Ausbildung zum Automobilkaufmann gibt es seit dem Jahr 1998. Gabi Raddatz aus dem Alten Land gehörte im Jahr 2001 zu den ersten Prüflingen. „Automobilkauffrau ist für mich ein absoluter Traumberuf“, sagt die zweifache Mutter. Nach einer Lehre zur Kfz-Mechanikerin wollte sie weiterlernen, ohne die Branche verlassen zu müssen. Das Organisieren von Betriebsabläufen und der Kundenkontakt machen Gabi Raddatz viel Spaß. „Ich will nichts anderes machen“, sagt...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335