Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

"Pflanzenschutz kann kaum noch verbessert werden"

$
0
0
bc. Altes Land. Der Pflanzenschutzmitteleinsatz im Obstbau kann kaum noch optimiert werden. Zu dem Ergebnis kommt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die jüngst die ersten Ergebnisse aus einem bundesweit geförderten Modellprojekt präsentierte. Ziel der Studie ist es, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel im Obstbau zu verbessern. Grundsätzlich habe die Obstbauberatung im Alten Land einen sehr hohen Standard, so Dr. Carolin von Kröcher, Leiterin des Pflanzenschutzamtes bei der Kammer. Um den Pflanzenschutz überhaupt noch verbessern zu können, wäre nach Einschätzung von Dr. Roland Weber vom Obstbauzentrum Esteburg eine noch intensivere Beratung und mehr angewandte Forschung mit längeren Projektlaufzeiten nötig. Bei einigen bekannten Schädlingen wie den fruchtschädigenden Wanzen fehle es noch an grundlegendem Wissen, so Weber. Gerade im integrierten Obstbau seien diese Kenntnisse jedoch besonders wichtig, da die Obstbauern einerseits wissen müssen, wann der beste Zeitpunkt ist, um einen Schädling zu bekämpfen. Andererseits muss deutlich sein, ob das Verhältnis Schädlinge/Nützlinge überhaupt einen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erfordert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335