Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Neue Naturführer-App „Tierspuren“

$
0
0
(lt/nw). Wer hat dort sein Ei gelegt? Welches Tier verbirgt sich hinter dieser Feder? Zu wem gehören diese Abdrücke? Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Natur bietet die neue Naturführer-App „Tierspuren“ für das iPhone. Eltern, Lehrer und Jäger können mit der neuen App mithilfe ihres Smartphones viele Fragen direkt vor Ort beantworten und erhalten dazu viele spannende Informationen zu zahlreichen Tieren wie Biber, Fischadler, Höckerschwan oder dem Kupferstecher. Wer möchte, kann seine Entdeckungen fotografisch festhalten und in einem Ordner sammeln. Herausgeber der neuen App ist der GU-Verlag in Zusammenarbeit mit der Initiative Lernort Natur des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Der Deutsche Jagdverband hat es sich mit der Initiative Lernort Natur zur Aufgabe gemacht, Kindern und Erwachsenen die Natur wieder näher zu bringen. Nachhaltiger Umgang mit der Natur steht dabei ebenso im Vordergrund wie das erlebnisorientiere Lernen und das Wissen um die natürlichen Zusammenhänge in Wald und auf Wiesen. Mehr als zwei Millionen Stunden haben die ca. 4.000 ehrenamtlich tätigen Jäger bundesweit seit Gründung der Initiative vor 22 Jahren für Lernort Natur geleistet. Das sind knapp 10.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Monat – Tendenz steigend. Zusätzlich zu ihrer Zeit investieren die Jägerschaften rund 360.000 Euro jährlich in die Bildungsarbeit. Die Gelder fließen vorwiegend in die Gestaltung und Produktion von Lernort-Natur-Materialien, in die Öffentlichkeitsarbeit und in die Einrichtung von Walderlebnisschulen und Rollenden Waldschulen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335