![Werder-Keeper Raphael Wolf hat sichtlich Spaß am Spiel im]()
bc/nw. Jork. Gut zwei Wochen ist es her, dass die Handballerinnen des Buxtehuder SV zum Duell gegen die Fußballer des FC St. Pauli auf dem Golfplatz antraten. Am Dienstag kam es in Jork erneut zum sportartübergreifenden Treffen der besonderen Art - diesmal mit den Profis von Werder Bremen.
Im Rahmen der Aktion „Profis in der Schule“, einer Kooperation des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) und "Radio ffn" gastierten die vier Werder-Profis Sebastian Mielitz, Raphael Wolf, Lukas Schmidt und Tom Trybull am Schulzentrum Jork. Eingeladen als Profis aus der Nachbarschaft waren auch die BSV-Handballerinnen Jana Stapelfeldt, Steffi de Beer und Marcella Deen.
Sie standen den mehr als 500 wissbegierigen Schülern gemeinsam mit den Werder-Spielern Rede und Antwort und gaben unendlich viele Autogramme. „Ich glaube, so viele Autogramme am Stück habe ich in meiner ganzen Karriere noch nicht geschrieben“, freute sich BSV-Rückraumspielerin Jana Stapelfeldt über das große Interesse der Kinder. Daran änderte sich auch nichts, nachdem sich BSV-Neuzugang Steffi de Beer als Fan von Borussia Dortmund „outete“.
Anschließend traten die Profis noch zum Einlagespiel im „Fußball-Käfig“ an. Jana Stapelfeldt brachte den BSV mit einem präzisen Distanzschuss in Führung, Sebastian Mielitz glich kurze Zeit später aus und rettete für die Werder-Profis ein schmeichelhaftes 1:1.