![Der Peets Hoff ist für Fußgänger und Radfahrer jetzt wieder frei. Die Findlinge werden noch durch andere Steinelemente ersetzt]()
os. Buchholz. Gut Ding will Weile haben: Mehr als zehn Monate nach Eröffnung des Einkaufszentrums "Buchholz-Galerie" ist nun endlich auch der Platz "Peets Hoff" davor fertig. "Dass die Bauarbeiten so lange gedauert haben, ist schade", sagte Bürgermeister Wilfried Geiger am Mittwoch bei der offiziellen Einweihung der zentralen Cityfläche. "Wir bekommen aber einen Platz, der die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt deutlich verbessert", betonte er. Hoffen auf den Peets Hoff.
Wie berichtet, hatten sich Einzelhändler und Passanten über den schleppenden Fortgang der Bauarbeiten gewundert. "Wir sind leider im langen Winter mit den Bauarbeiten steckengeblieben", sagte Georg Burgner, Bauleiter des Bauherren "DC Commercial". Danach habe man sich dazu entschieden, auf die Qualität zu achten und nichts "schnell, schnell" zu agieren. Herbert Brittinger, Centermanager der Buchholz-Galerie, freut sich, dass die Barrieren nun endlich weg sind. "Wir haben darunter gelitten, dass einer unserer Haupteingänge so lange nicht frei erreichbar war", sagte er. Gleiches galt für den benachbarten Famila-Markt mit der Bäcker-Weiss-Filiale. Diese sind nun ebenfalls ohne Umwege erreichbar.
Insgesamt kostete die Herrichtung der Fußgängerzonen an der Buchholz-Galerie ca. 1,8 Millionen Euro. Davon trägt die Stadt rund 550.000 Euro. Im Peets Hoff integriert ist ein Wasserspiel mit 180 Düsen. Dieses wird täglich von 9 bis 22 Uhr im Betrieb sein.
Übrigens: Die Findlinge, die derzeit noch am Peets Hoff stehen, sollen in Kürze durch andere Steinelemente ersetzt werden.