kb. Meckelfeld. Ein jugendlich aussehender Vertriebsmitarbeiter des VSR Verlag Service GmbH München hat am vergangenen Sonnabend in Meckelfeld unter dem Vorwand eine "Schülerumfrage" durchzuführen an zahlreichen Haustüren geklingelt. In Wirklichkeit wollte er jedoch Zeitungsabos verkaufen. Der junge Mann heuchelte soziales Engagement vor und behauptete, dass die Zeitungsabos ihm als Zusteller helfen würden, seinen Realschulabschluß an der Volkshochschule nachzuholen. Außerdem müsse er dann auch nicht von Hartz IV leben.
Die Geschichte klang in den Ohren einiger Mitbürger so glaubhaft, dass sie dem "Schüler" ein Abonnement abkauften, hinterher aber mit Schrecken feststellen mussten, dass dieses über 24 Monate läuft.
Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor solchen betrügerischen Vertriebsmethoden und rät Mitbürgern, die einen solchen Vertrag mit der VSR Verlag Service GmbH abgeschlossen haben, den Vertrag sofort per Einschreiben/Rückschein, per Fax 089-70809287 und/oder E-Mail an info@vsr.cc zu kündigen.
↧