Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Sehr vielseitige Fachkräfte

$
0
0
Klempner arbeiten bei der Dachentwässerung Hand in Hand mit dem Dachdeckerhandwerk Klempner sind in vielen Branchen zu finden (sb/sanitaer.org). Bei Klempnern denken viele an kräftige Männer im Blaumann mit Schraubenschlüssel und Saugglocke in der Hand. Aber die Fachleute leisten einiges mehr als Rohrverstopfungen zu entfernen: l Im Bereich der Anlagenmechanik stellen Klempner passgenaue Teile aus Metall, Blech und Kunststoff für Rohre, Kanäle und Geräte der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik her. Bei Bedarf werden diese zusätzlich fachgerechgt gedämmt oder ummantelt. l In der Dachdeckerbranche verkleiden Klempner Dachflächen, Fassaden und Schornsteine mit Blechen und Kunststoffen. Dachrohre und -leitungen wie Regenrinnen werden ebenfalls von den Fachleuten angefertigt und montiert. Die duale Ausbildung zum Klempner dauert dreieinhalb Jahre. Teamfähigkeit und Kenntnisse in Mathematik und Physik sind neben Technikverständnis und Handfertigkeiten Grundvoraussetzung für den Beruf. Nach der Ausbildung zum Gesellen kann der Klempner den Meistergrad anstreben. Als Meister koordiniert er alle Arbeitsabläufe von der Rohrherstellung über die Montage bis zu Reparatur- und Wartungsarbeiten. Dabei koordiniert er auch gewerkeübergreifende Arbeiten auf der Baustelle. Des Weiteren leitet ein Klempnermeister Fachkräfte an und bildet neue Klempner aus. Die Ausbildung wird modernisiert Die Ausbildung zum Klempner wird derzeit modernisiert und an aktuelle Entwicklungen angepasst, z.B. in Bezug auf neue Materialien und Verbindungstechniken, Wärmedämmung oder Energieeffizienz. Darüber hinaus soll die Gesellenprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335