![Pastor. Dr. Jan Kreuch steht vor seiner neuen Kirche in Bendestorf. Der Theologe trat jetzt seinen Dienst an]()
Robert Enke und Hoyerswerda: Warum Dr. Jan Kreuch Pastor geworden ist.
mum. Bendestorf. Endlich geht es in die Schule: So wie in vielen Gemeinden freuen sich am Samstag 33 Mädchen und Jungen in Bendestorf auf ihren Start ins Schulleben. Zuvor feiern sie um 10 Uhr mit ihren Eltern und Familien einen festlichen Schulanfänger-Gottesdienst in der Bendestorfer Kirche. Mindestens genauso aufgeregt wie die Abc-Schützen ist der Pastor. Dr. Jan Kreuch (34) ist seit Anfang August der neue Pastor in Bendestorf. Für die Kleinen hat er sich eine besondere Geschichte ausgesucht: "Im Gottesdienst geht es um das verlorene, neugierige Schaf, das in eine unbekannte spannende Situation stolpert und von Gott dabei nicht allein gelassen wird", sagt Kreuch.
Nach einer fünfmonatigen Vakanzzeit haben die Bendestorfer jetzt wieder einen Pastor, nachdem Pastor Wolfgang Heitmann im März in den Ruhestand ging. "Ich freue mich auf Bendestorf", sagt Kreuch. So offen wie die Menschen nach seinem ersten Gottesdienst am vergangenen Sonntag auf ihn zugegangen sind, so freundlich hat er auch die erste Kirchenvorstands-Sitzung erlebt. "Gemeinsam wollen wir jetzt im Kirchenvorstand sehen, wo wir als Gemeinde stehen, welche Angebote bleiben sollen und was wir uns wünschen, wir wollen Ideen und Anregungen sammeln und auch neue Konzepte erarbeiten", sagt Kreuch. Den Bendestorfern etwas überstülpen möchte er nicht. Er übernimmt in der 900-Mitglieder zählenden Gemeinde eine halbe Stelle, die zu einem Viertel vom Förderverein "Kirche in Bendestorf" finanziert wird. Zudem wird er Religion an einer allgemeinbildenden Schule unterrichten.
Jan Kreuch hat Theologie in Göttingen und Hamburg studiert und sein Vikariat in Frielingen, Horst und Meyenfeld bei Hannover absolviert, bevor er in Hamburg promoviert hat. Vier Jahre war er Schulpastor an der Kooperativen Gesamtschule in Neustadt am Rübenberge im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf. "Es ist spannend, mit Jugendlichen zu arbeiten und sich mit...