Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Steuerberaterin auf der Kanzel

$
0
0
Regina Hartstock in der Handeloher Nikodemuskirche Im Kirchenkreis können sich Interessierte ab nächstem Jahr zu Lektoren ausbilden lassen bim/nw. Handeloh. Elegant in Rock und Strickjacke steht Regina Hartstock (48) vor der Kanzel. Sie erzählt die biblische Geschichte von Zachäus, dem Zöllner aus Jericho, und fragt in ihrer Predigt „Sieht mich Gott?“ Zusammen mit Organistin Stella Vehse hat sie Lieder ausgesucht und sich auf diesen Gottesdienst in der Handeloher Nikodemuskirche gut vorbereitet: Regina Hartstock ist Lektorin im Kirchenkreis Hittfeld. Neben Pastoren dürfen auch Lektoren und Prädikanten nach einer speziellen Ausbildung Gottesdienste selbständig gestalten. Die Ausbildung dafür wird im nächsten Jahr auch im Kirchenkreis Hittfeld angeboten. Regina Hartstock ist Steuerberaterin und lebt mit ihrem Mann Matthias Knüpling und Tochter Rebekka in Tostedt: „Gottesdienste haben mich ein Leben lang begleitet. Ich möchte mich mehr in die Kirche einbringen und die Möglichkeit, selbst Gottesdienste zu gestalten, hat mich sehr interessiert“, sagt Regina Harstock. Seit zehn Jahren ist sie Lektorin, seit vergangenem Jahr auch stv. Lektoren- und Prädikanten-Sprecherin im Kirchenkreis. Zudem ist Regina Hartstock Mitglied im Kirchenvorstand Heidenau und im Kirchenkreisvorstand. „Ich bin gern Lektorin, wir bringen mehr Vielfalt in die Kirche. Lektoren und Prädikanten stehen für das „ 'Priestertum aller Gläubigen' und dafür, dass jeder, der eine solche Ausbildung absolviert hat, das Recht hat, seinen Glauben zu äußern“, sagt Regina Hartstock. Einen Talar trägt sie nicht: „Ich bin keine Theologin und gehe an den Gottesdienst anders als ein Pastor heran. Das sollen die Kirchenbesucher auch an meiner Kleidung erkennen“, sagt sie. Im Kirchenkreis Hittfeld sind etwa 23 Lektoren und Prädikanten im Dienst. Lektoren dürfen sogenannte „Lese-Predigten“ halten, die von Theologen geschrieben wurden, da sie nicht das Recht auf freie Wortwahl haben: „Wir dürfen die Lese-Predigt etwas verändern, so dass sie in...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335