![Erfreut: Die Vertreter der Service-Clubs sowie von Konzerte Winsen und Soziale Stadt Winsen]()
bs. Winsen. "Es ist das erste Mal, dass alle Service-Clubs zusammenarbeiten, natürlich sollte Erlös dann auch an ein besonderes Projekt innerhalb der Stadt gehen", erklärt jetzt Dieter Kindler, erster Vorsitzender des Vereins Konzerte in Winsen.
Zusammen mit dem Lions-Club, der St. Marien Kirchengemeinde, dem Round- und Old Table Table sowie den Rotariern hatte der Verein die Marienbühne während des Stadtfestes mit Bands aller Stilrichtungen bestückt, das Erlös in Form von 3.415 Euro geht nun an den Spieleverleih des der Albert-Schweitzer-Viertels. "Hier werden nicht nur Spielgeräte ausgegeben, es wurden in der Vergangenheit sogar eine Schauspiel- und Tanzgruppe ins Leben gerufen", berichtet Sven Dunker, von Soziale Stadt Winsen. Das Projekt, das seit 2010 von der Stadt in Kooperation mit weiteren Förderern aus der Region umgesetzt wird, will den Zusammenhalt der Kinder des Viertel spielerisch stärken und sinnvolle Freizeitmöglichkeit bieten. "Viele Kinder haben kaum Spielsachen zu Hause", so Dunker weiter. "Mit den Outdoor-Geräten bieten wir nicht nur eine Alternative zur Wohnung an, es entstehen ganz nebenbei tolle Projekte und viele, dicke Freundschaften."