![König und Vizekönig mit Adjutanten vor dem Stein, den die Königshäuser dem Dorf stifteten (v. li.): Reinhard und Luise Westphal, Egon und Anita Henning, Walter und Hanna Löll, Harald und Anneliese Behrens, das Königspaar Gunhild und Bernhard Schulz, das Vizekönigspaar Jörg und Antje Prigge, Daniela und Christian Martens, Heiko und Kirsten Henning und Carsten Prigge]()
bim. Heidenau. Ein fröhliches Königsjahr liegt hinter Bernhard Schulz, „der Wildentschlossene vom Klosterort“, und seiner Frau Gunhild. Mit ihren Adjutantenpaaren Harald und Anneliese Behrens, Egon und Anita Henning sowie Walter und Hanna Löll besuchten sie mit jeweils großem Gefolge die Feste von neun Vereinen. „Auf meine Königscrew konnte ich mich verlassen“, so Bernhard Schulz.
Der 57-Jährige war bereits 1992/93 Vizekönig. Beim Schützenfest im vergangenen Jahr nahm er sich vor, nach zehn Jahren wieder eine königliche Würde zu erreichen - und war erfolgreich.
Ein Höhepunkt seien der Besuch des Landeskönigsballs im CCH gewesen und der eigene Königsball mit rund 300 Gästen im „Heidenauer Hof“. Die Adjutanten hatten den Saal für den Koch und Angler Bernhard Schulz gebührend geschmückt und eine Schaufensterpuppe als Koch verkleidet. Nachts haben die Damen der Königscrew dann für die hungrigen Gäste noch binnen einer Stunde 180 Eier gebraten.
Bei der Himmelfahrtstour, bei der 25 Schützen zum Kiekebergmuseum radeln wollten, ging seine Majestät nach fünf Kilometern verloren. „Ich wollte den Berg nicht hochtrampeln und habe geschoben“, erzählt Bernhard Schulz. Er muss wohl unterwegs falsch abgebogen sein. Erst abends beim Grillen beim Vizekönig waren alle wieder vereint. „Seitdem halten wir ihn ander kurzen Leine“, scherzt Adjutant Walter Löll.
Bernhard Schulz gehört dem Schützenverein seit 1981 an und ist seit 1986 Fahnenräger. Außerdem ist der aktive Schütze Mitglied der Pokalmannschaft. Beim Volksbankschießen in Königsmoor holten die Heidenauer zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz von sieben Mannschaften. Deshalb gab es statt des begehrten Kleinkabilbergewehrs für die Erstplatzierten einen Geldpreis.
Genauso gut wie der Vater schießen Bernd Schulz‘ Söhne, Björn (30) und Fritjof (25). Ein großes „Hobby“ neben dem Angeln und dem Schützenverein ist für den König seine Enkelin Annelie (3).
Unterstützt wurde die Königscrew aber auch von Bernhard Schulz‘...