Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

Angehende Azubis wollen es wissen

$
0
0
Begrüßten an ihrem Stand viele Gäste (v. li.): Alina Schröder, Silvia Elfers, Lena Lisa Loitz, Leonard Lohmann und Mona Wilhelmi Große Resonanz bei den Ausbildungsbörsen sb. Stade. Schüler, die im Sommer 2014 ihre Schulkarriere beenden, müssen sich in den kommenden Monaten um einen Ausbildungsplatz kümmern. Um gut informiert zu sein und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, fanden in den vergangenen Tagen in Stade mehrere Ausbildungsmessen statt. Ein sehr interessiertes Publikum besuchte die Ausbildungsmesse für Finanzen, Versicherung und Verwaltung in der Berufsschule II. "Wir sind mit der Resonanz zufrieden", sagt Mona Wilhelmi, Ausbildungsleiterin bei der Sparkasse Stade - Altes Land. Ihr Kollege von der Kreissparkasse Stade, Wolfgang Möbus, ergänzt: "Für die jungen Leute bietet so eine Messe die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsbilder unter einem Dach zu informieren." Den Besuch einer Ausbildungsmesse empfehlen können auch die Auszubildenden. "Ich habe als Schülerin selbst mehrere solche Veranstaltungen besucht und die Gespräche haben mir bei der Berufswahl sehr geholfen", sagt Lena Lisa Loitz, im dritten Ausbildungsjahr bei der Sparkasse Stade - Altes Land. Sie hat festgestellt, dass viele Schüler am Messestand eher den Kontakt mit den Azubis als mit den Ausbildern suchen. "Viele haben Schwellenängste und unterhalten sich lieber auf Augenhöhe", sagt sie. • Auch die Ausbildungsbörse Chemie im Forum des Berufsschulzentrums Stade fand große Resonanz. Rund 350 Besucher informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der chemischen Industrie.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335