Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335

1,7 Millionen Euro für die Feuerwehren im Landkreis Stade

$
0
0
(nw/bo). Die Feuerwehren im Landkreis Stade können in diesem Jahr rund 1,7 Millionen Euro investieren. Der Feuerschutzausschuss des Kreistages hat die Investitionen bewilligt. Der überwiegende Teil der Mittel wird für die Anschaffung neuer Einsatzfahrzeuge benötigt. Auch die Hilfsorganisationen DLRG und Johanniter Unfallhilfe können sich neu ausrüsten. Der Landkreis Stade beteiligt sich mit einem Zuschuss von 15 bis 30 Prozent an den Fahrzeugen. Das entspricht insgesamt gut 480.000 Euro. Acht Kommunen erhalten neue Spritzen- und Löschfahrzeuge. Aber auch Feuerschutzkleidung, Chemikalienschutzanzüge und neue Schläuche stehen auf den Bestelllisten. Die Mittel für die Ausrüstungen stammen aus der Feuerschutzsteuer des Landes Niedersachsen, zu der alle Bürger über Versicherungsbeiträge ihren Anteil leisten. Mit weiteren 100.000 Euro aus Katastrophenschutzmitteln wird sich der Landkreis Stade an vier Einsatzfahrzeugen der privaten Hilfsorganisationen DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) und JUH (Johanniter Unfallhilfe) beteiligen. Dickster Brocken ist ein Lkw mit Trailer, Mehrzweckboot und Container für die DLRG in Stade im Wert von 400.000 Euro. Zu den 360.000 Euro vom Land Niedersachsen gibt der Landkreis Stade einen Zuschuss von 40.000 Euro. Die Ausrüstung wird auch dem Katastrophenschutz im Landkreis Stade zur Verfügung stehen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53335